Willkommen – Gemeinsam Versorgungsziele der Dermatologie gestalten

Die Dermatologie in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren umfassend weiterentwickelt – von der Grundlagenforschung über die klinische Versorgung bis hin zur Präsenz in der Gesundheitspolitik. Doch die medizinischen Herausforderungen der Zukunft verlangen nach einer klaren Strategie und einer starken Vernetzung, um die Qualität der Versorgung weiter zu verbessern.

Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Nationalen Versorgungskonferenzen Haut haben sich die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) und der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. (BVDD) gemeinsam der Aufgabe gewidmet, konkrete Versorgungsziele zu formulieren. Diese Ziele orientieren sich an den Bedürfnissen der Patient:innen und sollen die Versorgung für spezifische dermatologische Indikationen nachhaltig stärken und modern ausrichten.

Erfahren Sie hier mehr über die Versorgungsziele und die Einzelprojekte, die bereits aktiv umgesetzt werden.

 Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, nutzen Sie gerne unsere Kontaktformular.

 

Sektionen

Ein zentraler Bestandteil auf diesem Weg ist die Arbeit in Sektionen, die nach Indikationen organisiert sind. Jede Sektion bringt Experten zusammen, um die Versorgung gezielt zu gestalten, Versorgungsziele zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Diese Zusammenarbeit erfolgt eng mit regionalen Netzwerken und der Leitliniengruppe, getragen von dem gemeinsamen Ansatz: „Qualität durch Vernetzung und Zielorientierung“.

Gelebte Vernetzungen

Bereits heute sehen wir die Erfolge gelebter Vernetzung und tatkräftiger Umsetzung – wie bei den Psoriasisnetzen  unter dem Dachverband PsoNet  oder der Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs Diese Beispiele zeigen, dass durch ein gemeinsames Vorgehen nicht nur Versorgungslücken geschlossen werden, sondern auch zukunftsweisende Standards gesetzt werden können, die international Beachtung finden.

Gemeinsam Lösungen schaffen

Gestalten Sie aktiv mit: Alle Dermatolog:innen und Patient:innen sind herzlich eingeladen, Teil dieses Prozesses zu werden. Gemeinsam können wir Lösungen schaffen, die den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und die Hautgesundheit in Deutschland nachhaltig verbessern. Dafür steht Hautnetz Deutschland.

Hautnetz Deutschland

Regionale Psoriasisnetze in Deutschland

Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs